Croncels

Herkunft:

Zufallssämling, 1869 in einer Baumschule in Croncels (Frankreich) gefunden, Muttersorte vermutlich Antonowka, vollständiger Name: Transparent aus Croncels

Wuchs:

mittelstarker Wuchs, später nachlassend, Krone kugelig, gut verzweigt, aber locker

Beschreibung:

Frucht: mittelgroß bis sehr groß, hochgebaut, rund, weißlich bis zitronengelb, sonnenseits leicht rosa, sehr druckempfindlich
Geschmack: süßweiniger Geschmack, sortetypisches Aroma, hoher Vitamin C Gehalt
Reife: ab Ende August bis MItte September

Eigenschaften:

stark schorfanfällig, wenig Mehltau, gute Frosthärte, hoher Vitamin C Gehalt; diploid, gute Befruchtersorte; schwefelempfindlich; muss mehrmals durchgepflückt werden, da Früchte schnell mürbe

Bemerkungen:

große klimatische Anbaubreite, nicht für feuchte Lagen (Schorf) und Windlagen (Fruchtfall); hauptsächlich Wirtschaftssorte; sehr gut für Apfelringe, Gelee, Mus, Kuchen geeigent; für alle Erziehungsformen geeignet