Herkunft:
unbekannt, Zufallssämling, 1854 von Lucas beschrieben
Wuchs:
mittelgroßer Baum, sehr schöne gleichmäßige kugelige Krone, Äste steil hochgehend
Beschreibung:
Frucht: mittelgroß, länglich-eiförmig, gelblich, sonnenseits rötlich-braun, rauhschalig, da kelchseits fast ganzflächig berostet
Geschmack: leicht würzig, etwas zusammenziehend, bis 70 Oechsle
Reife: Ende September, Anfang Oktober
Eigenschaften:
sehr gesunde Sorte, wenig Feuerbrand, fruchtbare Sorte, bringt hohe Ernten, hält sich ca. 2 Wochen, teigt dann von innen heraus
Bemerkungen:
anspruchslose Sorte, sehr anpassungsfähig an Klima und Boden